LEED
LEED ist das Energieeffizienz-Klassifizierungssystem für Gebäude, das eine Reihe von Messstandards zur Bewertung umweltverträglicher Gebäude bereitstellt. LEED ist ein freiwilliges Gebäudezertifizierungssystem: Es wird von denen verwendet, die das Gebäude aus energetischer und ökologischer Sicht fördern.Die Zertifizierung ist in 4 mögliche Bewertungsstufen gegliedert. Die vier Stufen sind: LEED, LEED Silver, LEED Gold und LEED Platinum. Je umweltfreundlicher das Gebäude ist, desto mehr LEED-Glaubwürdigkeit erhält es.
Die LEED-Kriterien wurden entwickelt, um die folgenden Ziele zu erreichen:
• Definition des Konzepts des „grünen Bauens“ durch Festlegung eines gemeinsamen Messstandards.
• Förderung integrierter Gestaltungspraktiken für das gesamte Gebäude
• Anerkennung der Leader der Bauindustrie, die sich für den Umweltschutz einsetzen.
• Anregung des Wetteiferns bei der Entwicklung grüner Projekte, Materialien und Bauweisen.
• Bewusstmachung der Vorteile, die das „grüne Bauen“ mit sich bringt.
•Transformation des Baumarktes
• Ertragsorientiert, was bedeutet, den größtmöglichen Gewinn zu erzielen unter Beibehaltung des an der globalen Ökologie orientierten Projektaspekts.
• Erfüllung aller gesetzlichen Bauverpflichtungen bei größtmöglichem Gewinn.